25.07.2015  Berichte - [AFKDO - Pottenstein]

Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Pottenstein in Furth an der Triesting

Alljährlich wird der Abschnittsfeuerwehrtag unseres Abschnittes entweder im Rahmen eines Gründungsfestes, einer Fahrzeugsegnung oder wie am Samstag, 25.7.2015 beim Gartenfest der FF Furth abgehalten.


|<  <    Bild 39 von 40    >  >|


Der Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat (BR) Johann Bertel konnte dazu zahlreiche Ehrengäste wie den 3. Präsidenten des NÖ Landtages Franz Gartner, die Abgeordneten zum NÖ Landtag BGM Josef Balber und BGM Christoph Kainz, die Vertreterin der Bezirksverwaltungsbehörde Mag. Andrea Brandstätter und den Bürgermeister der Gemeinde Furth Ing. Alois Riegler begrüßen. Von den Feuerwehrfunktionären kamen der Einladung Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Anton Kerschbaumer, BR Alexander Wolf, VR Michael Markhart, BR Karl Scheder, VI Rudolf Wandl, ABI Alexander Richter und ABI Michael Gschaider aus dem Nachbarabschnitt Gutenstein nach. Die Ehrenchargen ELFR Alfred Ofner, EABI Fritz Habrla, EABI Karl, Stängl und EABI Roland Pachtner waren ebenfalls gerne gesehene Gäste der diesjährigen Veranstaltung.

BR Bertel streicht in seiner Festansprache die Wichtigkeit der Feuerwehrfeste als notwendige Einnahmequelle zur Aufrechterhaltung und Neuanschaffung moderner technischer Hilfsmittel zur Bewältigung der vielfältigsten Einsatzerfordernisse hervor. Er bedankt sich bei den öffentlichen Stellen, dem Land NÖ aber vor allem bei den Vertretern der Gemeinden für die diesbezügliche rasche und unbürokratische Unterstützung.

BR Bertel findet anschließend noch einige Worte in eigener Sache und stellt fest, dass dies sein letzter Abschnittfeuerwehrtag in leitender Funktion darstellt. Er wird nach 29 Jahren in dieser Funktion bei der kommenden Wahl nicht mehr kandidieren und wie er meint den verdienten Ruhestand antreten und die Geschicke unseres Feuerwehrabschnittes in jüngere Hände übergeben.

Der jährliche Abschnittsfeuerwehrtag wird traditionsgemäß zur Vergabe von Ehrungen und Auszeichnungen in würdigem Rahmen genutzt.

Zu allererst sollten 2 Kameraden besonders hervorgehoben werden, da es sich hier um die Verleihung des Verdienstzeichens I. Klasse an 2 Lebensretter handelt.

Vor ziemlich genau 1 Jahr erlitt Karl Pechhacker, ein Kamerad der FF Neuhaus einen Herz- und Kreislaufstillstand! Die Kameraden OBM Roman KOUMAR und LM Andrea SATTER erkannten sofort den Ernst der Lage und begannen unverzüglich mit der Reanimation, die bis zum Eintreffen des Notarzthubschraubers fortgesetzt wurde. Nach rund 3 monatiger Rehabilitation ist nun Kamerad Pechhacker wieder vollkommen genesen und führt dank des beherzten Eingreifens der beiden Geehrten ein normales Leben und kann, wie früher allen Tätigkeiten nachgehen.

Ehrenzeichen für 60 Jahre verdienstvolle Tätigkeit: LM Franz WINZER (FF Nöstach), LM Josef BIRBAMER (FF Veitsau)

Verdienstzeichen II. Klasse: ABI Gerald LECHNER, HBI Karl HAIDEN, HBM Karl LECHNER, OBI Norbert NEUMÜLLER

Verdienstzeichen 3. Klasse: HBI Franz Xaver WALLISCH, V Florian STADLER, LM Walter TRS, V Christian SPÖRK, HLM Meinrad LECHNER, HBM Christoph LINSBICHLER, V Christoph PRENDINGER, BM Herbert REISCHER, BI Christian RIEGLER, OBM Franz WÖHRER, LM Franz ZEHETNER

Ehrenzeichen 50 Jahre: Johann Mistelbauer, Johann Lechner, Josef Lechner, Alois Mayer, Josef Wöhrer, Herbert Leitner, Rudolf Steiner

Ehrenzeichen 40 Jahre: Josef Burger, Franz Appel, Karl Krenn, Gerhard Sattler, Johann Garherr, Josef Penninger, Leopold Schrenk, Johann Mitterer, Franz Gurovics, DI Franz Wagenhofer, Ing. Richard Winter, Michael Garherr

Ehrenzeichen 25 Jahre: Michael Dörflinger, Wilhelm Lechner, Dieter Pfirstinger, Ing. Jürgen Laferl, Johannes Lechner, Markus Leitner, Karl Steiner, Anton Stockreiter, Thomas Schwarzenecker, Markus Hackl, Christian Riegler, Thomas Birbamer, Wolfgang Birbamer, Gerhard Büchsenmeister, Harald Diwisch, Dr. Max Wudy, Josef Reischer.

Nach der Vergabe der Auszeichnungen wartete LFR Anton Kerschbaumer noch mit einer besonderen Überraschung für den scheidenden Abschnittskommandanten BR Bertel auf!

Im Rahmen dieses Abschnittsfeuerwehrtages erhielt BR Johann Bertel aus den Händen von Landesfeuerwehrrat Anton Kerschbaumer das Verdienstkreuz des NÖ Landesfeuerwehrverbandes! BR Bertel war 29 Jahre als Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes Pottenstein tätig und wird bei der kommenden Wahl nicht mehr zur Verfügung stehen. LFR Kerschbaumer würdigte in einer kurzen Ansprache die Verdienste und Leistungen von BR Bertel und heftete dem sichtlich überraschten und gerührten Abschnittsfeuerwehrkommandanten diese hohe Auszeichnung an die Brust!

Nach tosenden Applaus und zahlreichen Gratulationen von den Vertretern seines Abschnittskommandos, der Bezirksfunktionäre und der Ehrengäste ließ BR Bertel die Landeshymne abspielen und gab den Befehl zur Defilierung der Züge bei den Ehrengästen.

Anschließend waren noch einige gemütliche Stunden bei gutem Essen, Getränken und guter Stimmung beim Gartenfest der FF Furth auf dem Programm.

Bericht: VI Rudolf Hafellner
Fotos: ASB ÖA Markus Hackl AFKDO Pottenstein

Weitere Fotos finden Sie hier: AFKDO-Pottenstein


Beitrag erstellt am 27.Juli2015
ASB-ÖA Markus Hackl, AFKDO-Pottenstein 

Site by EasyInfo