Alarmierte Menschenrettung bei LKW-Unfall
Ein medizinscher Notfall führte am Dienstagnachmittig zu einem LKW-Unfall in Traiskirchen-Möllersdorf

An der Einsatzstelle bot sich den Einsatzkräften jedoch ein etwas anderes Lagebild dar. Der LKW-Lenker war nicht eingeklemmt wie ursprünglich gemeldet. Durch einen medizinischen Notfall kam der Fahrer mit dem Schwerfahrzeug von der Straße ab und rollte gegen einen Baum. Dies weckte den Anschein für die vorbeikommenden Fahrzeuglenker, als wäre der LKW voll gegen einen Baum geprallt.
Der eingetroffene Notarzt und die Rettungssanitäter übernahmen die medizinische Erstversorgung des LKW-Lenkers, während die Feuerwehreinsatzkräfte eine mobile Rettungsplattform für eine schonende Befreiung vorbereiteten und in weiterer Folge bzw. in Absprache mit dem Notarzt anschließend den Patienten mittels Spineboard (Rettungsbrett) retteten.
Der Fahrer wurde nach medizinischer Stabilisierung mit dem Rettungswagen ins Spital transportiert. Die Bergung des Lkw übernahm die Feuerwehr.
Für die Dauer der Rettungs- und Bergearbeiten wurde die Münchendorferstraße seitens der Polizei gesperrt. Nach ca. einer dreiviertel Stunde konnte die Feuerwehr wieder einrücken.
Bericht und Fotos: Stefan Schneider BFKDO BADEN
FF Möllersdorf(FB); FF Traiskirchen-Stadt(FB)


















FF Möllersdorf(FB); FF Traiskirchen-Stadt(FB)
Beitrag erstellt am 25. März 2025durch Stefan Schneider BFKDO BADEN