Zwei Schwerverletzte am Autobahnzubringer Bad Vöslau!
In den späten Abendstunden des 21. April 2025 kam es am Autobahnzubringer von Bad Vöslau zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Dabei wurde zwei Menschen verletzt.

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau konnte kurz nach der Alarmierung mit einem Rüst-, einem Hilfeleistungsfahrzeug sowie einem Versorgungsfahrzeug ausrücken. Als die Einsatzfahrzeuge an der Einsatzstelle eintrafen musste plötzlich alles ganz schnell gehen. Während sich die Besatzung des Rüstfahrzeuges um einen Brandschutz und gemeinsam mit der Polizei um die Absicherung der Unfallstelle im Kreuzungsbereich kümmerte, übernahm die, von der anderen Seite zugefahrene, Besatzung des Hilfeleistungsfahrzeuges die Absicherung des Landeplatzes für den Notarzthubschrauber.
Der ÖAMTC Notarzthubschrauber landete kurz darauf sicher auf der Autobahnbrücke. Im Anschluss unterstützen die Feuerwehreinsatzkräfte die Rettungs- und Notarztteams bei der Versorgung der beiden verletzten Personen. Mit einem Lichtmast wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und auslaufende Betriebsstoffe bereits gebunden.
Nach der notfallmedizinischen Versorgung wurden der verletzte Motorradlenker mit dem Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus geflogen, seine Mitfahrerin wurde bodengebunden mit einem Rettungswagen in Begleitung eines Notarztes in ein weiteres Krankenhaus gebracht. Der Lenker des PKW wurde bei dem Unfall nicht verletzt.
Nach der Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei konnte schließlich mit den Bergungsarbeiten begonnen werden. Der PKW musste mit einem Rangierroller auf einen sicheren Abstellplatz geschoben werden, das Motorrad wurde von den Feuerwehreinsatzkräften ebenfalls an einem sicheren Ort abgestellt.
Die ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -Männer konnten erst in den Nachtstunden ins Feuerwehrhaus einrücken. Hier mussten noch alle verbrauchten Materialien aufgefüllt und die Fahrzeuge sowie Uniformen gereinigt werden. Nach einer gemeinsamen Nachbesprechung konnte der Einsatz schließlich kurz vor Mitternacht abgeschlossen werden.
Bericht: Daniel Wirth FF Stadt Bad Vöslau
Fotos: Stefan Schneider BFKDO BADEN
Presseaussendung der Landespolizeidirektion NÖ




























Presseaussendung der Landespolizeidirektion NÖ
Beitrag erstellt am 22. April 2025
Stefan Schneider BFKDO BADEN